| Biographie 
        Agnes von Däniken |  | 
| Galerie Kapfsteig 31, 8032 Zürich |  | ||
|  |  | ||
|  |  | ||
|  |  |  | |
|  | geboren
  in Winterthur | ||
|  | Schule
  für Gestaltung, Zeichenlehrerausbildung 1971-1976 | ||
|  | Lebt in
  Zürich | ||
|  |  | ||
|  | Lehrauftrag
  an der Kantonsschule Enge, Zürich | ||
|  |  |  | |
|  |  |  | |
|  | Einzelausstellungen |  | |
|  |  |  | |
|  |  |  | |
| 1982 | Galerie
  Kurzzeit, Zürich | ||
| 1989 | Galerie
  Herzschmerz, Zürich. Zusammen mir Bildhauer Christian Bertogg | ||
| 1990 | Galerie
  Venus, Zürich. Zusammen mit Bildhauer Christian Bertogg | ||
| 1993 | U-Galerie,Zürich | ||
|  |  |  | |
|  |  |  | |
|  | Gruppenausstellungen |  | |
|  |  |  | |
| 1982 | Galerie
  Kurzzeit, Zünch | ||
|  | Kunstszene
  Kunsthaus Zürich | ||
| 1983 | Kunstszene
  Zürich |  | |
| 1984 | Galerie Kurzzeit.Zürich | ||
|  |  |  | |
| 1986 | Kunstszene
  Zürich |  | |
| 1987 | Eulachhalle Winterthu | ||
|  | Kunstszene
  Kunsthaus Zürich |  | |
|  | Einladung
  zur Dez. Aussellung der Künstlergruppe Winterthur
  (Gast) im  | ||
| 1989 | Kunstszene
  Zürich |  | |
| 1991 | Kunstszene
  Zürich, Museum für Gestaltung |  | |
| 1993 | Kunstszene
  Zürich |  | |
| 1995 | U-passage, Schöllergut Zürich | ||
|  | Kunstszene.
  Zürcher Inventar. Eine digitale Bibliothek  | ||
| 1996 | Kunstszene
  Zürich |              | |
| 2000 | Kunstszene
  Zürich |  | |
| 2003 | Kunstszene
  Zürich |              | |
|  |  |  | |
|  |  |  | |
| 1995/1996 | Beginn
  mit Fotografischen Arbeiten. | ||
| 1997/1998 | Fünf
  Monate Aufenthalt in Rom | ||