| Biographie Max 
        Frey |  | 
  Kurzbiografie von Max Frey
| 
  zur Person | |
| 
 | Geboren 1949 in Küttigen. 
  Nach einer technischen Lehre als Elektromechaniker und zwei Jahren 
  Berufsausübung, Ausbildung zum Fotografen an der Schule für Gestaltung in 
  Zürich. | 
|  |  | 
| zum Werk |  | 
| 1976 - 78 | Projektstudien energieautarke, kinetische Skulpturen | 
| 
  1978 | 
  Kunststipendium (Werkjahr) Kt. Aargau | 
| 1980 | Werkbeitrag Kt. Aargau | 
| 1981 | „Magische Kugel“, Kunsthaus Aarau | 
| 1982 | „Ein Spiel mit Wasser“, Kunsthaus Aarau | 
| 1983 | „Hydrostatisches Paradoxon“, Phänomena
  in Zürich | 
| 2003 | Objekte, Zeichnungen, Fotografie, Einzelausstellung in der Galerie „Goldenes Kalb“ in Aarau |